Zusammenarbeit

Was genau ist eine Bürgerstiftung?

Was genau ist eine Bürgerstiftung?

Was genau ist eine Bürgerstiftung?

sozial

sozial

sozial

bürgernah

bürgernah

bürgernah

engagiert

engagiert

engagiert

gemeinnützig

gemeinnützig

gemeinnützig

modern

modern

modern

initiativ

initiativ

initiativ

Einander greifende Hände
Einander greifende Hände

Was ist eine Bürgerstiftung?

Herforder Bürgerstiftung

…eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die von Bürgern einer Gemeinde oder Region gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Projekte und Initiativen zum Wohl der Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern.

Bürgerstiftungen sammeln Spenden und Kapital, um langfristige soziale, kulturelle, Bildungs- oder Umweltprojekte umzusetzen und tragen so zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer jeweiligen Region bei.

…eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die von Bürgern einer Gemeinde oder Region gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Projekte und Initiativen zum Wohl der Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern.

Bürgerstiftungen sammeln Spenden und Kapital, um langfristige soziale, kulturelle, Bildungs- oder Umweltprojekte umzusetzen und tragen so zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer jeweiligen Region bei.

Was ist eine Bürgerstiftung?

Herforder Bürgerstiftung

…eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die von Bürgern einer Gemeinde oder Region gegründet wurde. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Projekte und Initiativen zum Wohl der Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern.

Bürgerstiftungen sammeln Spenden und Kapital, um langfristige soziale, kulturelle, Bildungs- oder Umweltprojekte umzusetzen und tragen so zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer jeweiligen Region bei.

Gründung der Stiftung

Von der Idee bis Heute

Die Herforder Bürgerstiftung wurde am 15. Oktober 2011 im Rahmen eines Festaktes im Herforder Rathaus gegründet. Regierungspräsidentin Frau Thomann-Stahl überreichte die Anerkennungsurkunde mit den Worten, wie lobenswert es sei, die Stadt und Gemeinschaft zu stärken, um die Lebensqualität aller Bevölkerungs- und Altersgruppen zu erhöhen.

Mit einem Stiftungskapital von 158.000 Euro und 4.155 Stunden freiwillig zugesagter Tätigkeit, begann die Arbeit. Schwerpunkte der Förderung waren von Beginn an die Jugend- und die Seniorenarbeit.

Die Herforder Bürgerstiftung wurde am 15. Oktober 2011 im Rahmen eines Festaktes im Herforder Rathaus gegründet. Regierungspräsidentin Frau Thomann-Stahl überreichte die Anerkennungsurkunde mit den Worten, wie lobenswert es sei, die Stadt und Gemeinschaft zu stärken, um die Lebensqualität aller Bevölkerungs- und Altersgruppen zu erhöhen.

Mit einem Stiftungskapital von 158.000 Euro und 4.155 Stunden freiwillig zugesagter Tätigkeit, begann die Arbeit. Schwerpunkte der Förderung waren von Beginn an die Jugend- und die Seniorenarbeit.

Gründungs- / Anerkennungsurkunde
Gründungs- / Anerkennungsurkunde
Anerkennungsschreiben
Anerkennungsschreiben

Gründung der Stiftung

Von der Idee bis Heute

Die Herforder Bürgerstiftung wurde am 15. Oktober 2011 im Rahmen eines Festaktes im Herforder Rathaus gegründet. Regierungspräsidentin Frau Thomann-Stahl überreichte die Anerkennungsurkunde mit den Worten, wie lobenswert es sei, die Stadt und Gemeinschaft zu stärken, um die Lebensqualität aller Bevölkerungs- und Altersgruppen zu erhöhen.

Mit einem Stiftungskapital von 158.000 Euro und 4.155 Stunden freiwillig zugesagter Tätigkeit, begann die Arbeit. Schwerpunkte der Förderung waren von Beginn an die Jugend- und die Seniorenarbeit.

Gründungs- / Anerkennungsurkunde
Anerkennungsschreiben

Gütesiegel der Bürgerstiftungen

Unsere Zertifizierung

Bereits 2012 erhielt die Herforder Bürgerstiftung das 1. Gütesiegel des Arbeitskreises Bürgerstiftungen im  Bundesverband Deutscher Stiftungen. Die Herforder Bürgerstiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen sowie im Arbeitskreis Bürgerstiftungen des Bundesverbandes.

Zertifiziert für:

1.12.2012 - 30.09.2014

01.10.2014 - 30.09.2016

01.10.2016 - 30.09.2019

01.01.2020 - 31.12.2022

01.01.2023 - 31.12.2025

Gütesiegel der Bürgerstiftungen

Unsere Zertifizierung

Bereits 2012 erhielt die Herforder Bürgerstiftung das 1. Gütesiegel des Arbeitskreises Bürgerstiftungen im  Bundesverband Deutscher Stiftungen. Die Herforder Bürgerstiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen sowie im Arbeitskreis Bürgerstiftungen des Bundesverbandes.

Zertifiziert für:

1.12.2012 - 30.09.2014

01.10.2014 - 30.09.2016

01.10.2016 - 30.09.2019

01.01.2020 - 31.12.2022

01.01.2023 - 31.12.2025

Unser Team

Wenn du noch mehr erfahren möchtest kannst du hier auch das Team hinter der Herforder Bürgerstiftung kennenlernen.